Wege in die Denkmalpflege
VDL-Jahrestagung
19.–21. Mai 2025 in München
veranstaltet vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern
KONTAKT:
Bei Fragen rund um die VDL-Tagung 2025 wenden Sie sich an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Unsere Veranstaltungsmanagerin Julia Steinbach beantwortet gerne Ihre Fragen:
Telefon: +49 (0)89 2114-368
E-Mail: vdl2025@blfd.bayern.de
Sie haben Fragen zum Buchungsprozess?
Das Meetingmasters.de-Team hilft Ihnen gerne weiter!
Telefon: +49 (0)651-145789-65
E-Mail: moreeventteam@meetingmasters.de
TAGUNGSBÜRO:
TonHalle München, Garderobenbereich
Atelierstraße 24, 81671 München
Sonntag, 18.05.2025, 16.00 – 18.30 Uhr
Montag, 19.05.2025, 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025, 08.00 – 18.00 Uhr
ANMELDUNG:
Die Teilnahme an der VDL-Jahrestagung steht VDL-Mitgliedern, Gästen und Impulsgebenden/Vortragenden offen. Die Anmeldung ist ausschließlich online über das Anmeldeportal möglich. Anmeldeschluss ist der 20. April 2025. Nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen ein E-Ticket an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugeschickt. Das E-Ticket mit QR-Code ist Ihr Einlassdokument. Bitte speichern Sie es auf Ihrem mobilen Endgerät oder bringen Sie es ausgedruckt zur Tagung mit. Sie benötigen es zum Check-in in unserem Tagungsbüro in der TonHalle München.
TAGUNGSGEBÜHREN:
130,00 Euro für VDL-Mitglieder und Gäste
kostenfrei für Impulsgebende/Vortragende
Nach Ihrer Anmeldung über das Online-Anmeldeportal erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und ggf. ein paar Tage verzögert die Rechnung. Bis zum 14. April 2025 können Tickets kostenfrei storniert werden. Nach diesem Datum wird der volle Tagungsbetrag berechnet. Bei Absage der gesamten Veranstaltung oder von Teilveranstaltungen aufgrund höherer Gewalt können keine weiteren Ansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden.
HAUPTTAGUNGSORT:
TonHalle München
Atelierstraße 24
81671 München
Da die Tagungsorte und Sektionsräume über ganz München verteilt sind, empfehlen wir die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
BARRIEREFREIER ZUGANG:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Barrierefreiheit an den Kontakt oder das Tagungsbüro.
FOTO- UND FILMAUFNAHMEN:
Während der Veranstaltung werden Foto-, Video- und Tonaufnahmen erstellt.
Das Foto- und Filmmaterial wird vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z. B. zur Veröffentlichung in Print- und/oder digitalen Medien, im Internet und in sozialen Medien (Instagram, Facebook, LinkedIn) sowie in der Presse und im Fernsehen verwendet. Das BLfD behält sich das Recht zur Bildbearbeitung vor, soweit diese nicht entstellend ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die sozialen Medien die veröffentlichten Fotos/Filme unter Umständen auch zu eigenen Zwecken verarbeiten. Details der Verarbeitung ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung des BLfD
Die Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an vdl2025@blfd.bayern.de ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
Die Einwilligung enthält zugleich auch die Einräumung der Nutzungsrechte am eigenen Bild und sonstigen betroffenen Persönlichkeitsrechten in dem oben dargestellten Umfang.